Zum Hauptinhalt springen
Dein Kind möchte mit seinem Verhalten etwas herausfinden - Frech & Wunderbar - Frech & Wunderbar - liebevolle und bindungsorientierte Erziehung
Liebst du mich immer, auch wenn ich nicht das mache was du möchtest - Frech & Wunderbar
Kann ich deine Meinung auch mal umstimmen und dich von meiner überzeugen - Frech & Wunderbar
Sind die die Meinungen anderer wichtig oder bin ich dir wichtiger - Frech & Wunderbar
Bleibst du bei mir auch wenn dich mein Verhalten triggert - Frech & Wunderbar
Kannst du ruhig bleiben wenn ich es nicht mehr schaffe - Frech & Wunderbar
Ist unsere Bindung stark genug egal was auch passiert - Frech & Wunderbar
Kann ich mich auf dich verlassen? Verhältst du dich immer gleich? - Frech & Wunderbar
Hält unsere Beziehung einen Streit aus - Frech & Wunderbar

Was möchte dir dein Kind mit seinem Verhalten sagen?

05. September 2024

Es gibt diese Momente, in denen du vielleicht denkst: "Das habe ich meinem Kind schon 100 Mal gesagt – warum kommt es immer wieder zu Streit? Warum gibt es immer wieder diese Gefühlsausbrüche?" Vielleicht fragst du dich, ob dein Kind das absichtlich macht, um dich zu ärgern. Aber lass mich dir zuerst sagen: Dein Kind macht das nicht, um dich zu provozieren oder zu verletzen.

Dinge müssen oft über 1000 Mal wiederholt werden, bevor sie sich im Gehirn deines Kindes richtig festsetzen. Egal, ob es um das Laufenlernen, das Einhalten von Regeln oder das Verstehen eines „Nein“ geht – diese Prozesse brauchen Zeit und Geduld.

Was steckt wirklich hinter dem Verhalten deines Kindes?

Hinter dem Verhalten deines Kindes stecken oft ganz grundlegende Fragen, die es selbst vielleicht gar nicht in Worte fassen kann, die aber dennoch wichtig sind. Dein Kind sucht Sicherheit und Bestätigung durch sein Verhalten. Hier sind einige der ungesagten Fragen, die sich hinter diesen Momenten verstecken können:

💛 Liebst du mich auch noch, wenn ich nicht das mache, was du möchtest?
Dein Kind testet immer wieder die Grenzen aus, um zu sehen, ob deine Liebe bedingungslos ist. Es möchte wissen, ob es auch dann geliebt wird, wenn es nicht „funktioniert“ oder das tut, was du von ihm erwartest.

💛 Schaffe ich es, dich von meiner Meinung zu überzeugen?
Kinder wollen oft sehen, ob sie Einfluss haben. Dein Kind fragt sich: „Kann ich dich umstimmen? Kann ich dir zeigen, dass ich auch eine Meinung habe?“ Dies ist Teil des Prozesses, das eigene Selbstbewusstsein zu entwickeln.

💛 Bin ich dir wichtiger als die Meinung anderer?
In schwierigen Situationen testet dein Kind, ob es für dich im Mittelpunkt steht. Es fragt sich: „Zählt meine Meinung oder sind dir die Erwartungen anderer Menschen wichtiger?“

💛 Auch wenn mein Verhalten dich herausfordert – bleibst du bei mir?
In Momenten, in denen dein Kind über die Stränge schlägt oder sich „schwierig“ verhält, fragt es sich, ob du ihm treu bleibst. Es will wissen, ob deine Liebe auch in herausfordernden Momenten Bestand hat.

💛 Kannst du ruhig bleiben, auch wenn ich es nicht mehr schaffe?
In Gefühlsstürmen oder Wutausbrüchen schaut dein Kind, ob du die Ruhe bewahren kannst. Es testet, ob du ihm den Halt geben kannst, den es selbst gerade nicht findet.

💛 Ist unsere Bindung stark genug?
Dein Kind möchte spüren, dass eure Bindung auch in stressigen Situationen hält. Es möchte wissen, dass ihr beide diesen Moment überstehen werdet und dass die Beziehung dadurch nicht beschädigt wird.

💛 Bist du verlässlich und beständig?
Kinder brauchen Vorhersehbarkeit. Dein Kind fragt sich: „Kann ich mich auf dich verlassen? Bleibst du in deinem Verhalten konstant, oder reagierst du manchmal anders?“

💛 Hält unsere Beziehung auch Streit aus?
Es ist wichtig für dein Kind zu erfahren, dass auch Meinungsverschiedenheiten oder Auseinandersetzungen die Beziehung nicht zerstören. Es möchte spüren, dass auch Konflikte dazugehören und eure Bindung stark genug ist, um sie zu überstehen.

Was kannst du tun, um deinem Kind Sicherheit zu geben?

Es ist entscheidend, dass du als Elternteil immer versuchst, in stressigen Situationen ruhig und beständig zu bleiben. Dein Kind sucht nach Sicherheit – nach einer stabilen und verlässlichen Bezugsperson, die ihm zeigt, dass es auch in schwierigen Momenten geliebt wird.

Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können:

  • Verhalte dich so konstant wie möglich: Dein Kind braucht Beständigkeit. Wenn du es schaffst, in schwierigen Momenten ruhig zu bleiben und dich gleich zu verhalten, gibst du ihm die Sicherheit, die es braucht.

  • Atme tief durch: Wenn du merkst, dass du an deine Grenzen kommst, gehe kurz aus der Situation, atme tief durch, und sammle dich. Diese Pause hilft dir, klarer zu reagieren und deinem Kind die Unterstützung zu geben, die es in diesem Moment braucht.

  • Halte die Verbindung aufrecht: Auch wenn die Situation schwierig ist, versuche, die emotionale Verbindung zu deinem Kind zu halten. Eine kurze Berührung, ein beruhigendes Wort oder einfach deine Anwesenheit können helfen, dass dein Kind sich sicher fühlt.

Fazit: Dein Kind sucht nach Bestätigung und Sicherheit

Was immer auch hinter dem Verhalten deines Kindes steckt – es möchte dir mit seinen Handlungen oft zeigen, dass es nach Bestätigung, Liebe und Sicherheit sucht. Dein Kind möchte wissen, dass du für es da bist, dass du es liebst, und dass eure Bindung stark genug ist, um auch schwierige Momente zu überstehen. Wenn du diese Bedürfnisse erkennst und darauf eingehst, schaffst du eine stabile und liebevolle Basis, die deinem Kind das Gefühl gibt: „Ich bin sicher und geliebt, egal was passiert.“


Kommentare zu diesem Beitrag
Schreibe einen Kommentar
Zeichen übrig.
oder als Gast posten
Kommentar wird geladen... Der Kommentar wird aktualisiert in 00:00.

Schreibe den ersten Kommentar!