Zum Hauptinhalt springen
Abschiedsrituale für die Kita - Frech & Wunderbar - liebevolle und bindungsorientierte Erziehung
Abschiedsrituale für die Kita - Ein gemaltes Herz auf der Hand, ein gemeinsames Tattoo
Abschiedsrituale für die Kita - Ein Kuscheltier, ein Lieblingsspielzeug, etwas von Mama oder Papa
Abschiedsrituale für die Kita - "Rausschmeißen" von Mama und Papa
Abschiedsrituale für die Kita - "versteckter Kuss"
Abschiedsrituale für die Kita - Winken am Fenster
Abschiedsrituale für die Kita  - Kurzer Spruch oder Affirmation
Abschiedsrituale für die Kita - Feste Umarmung

Abschiedsrituale für die Kita

28. September 2024

Abschiedsrituale: So gelingt der Start in den Tag

Abschiedsrituale können für Kinder (und manchmal auch für Eltern) eine wertvolle Stütze sein, um die Trennung am Morgen leichter zu gestalten. Sie helfen, Vertrauen und Sicherheit zu schaffen – für beide Seiten. Wichtig ist dabei, dass jede Familie und jedes Kind einzigartig ist. Was dem einen hilft, kann für das andere ungeeignet sein. Es lohnt sich also, Verschiedenes auszuprobieren und individuell anzupassen.

Hier einige Ideen, die euch inspirieren können:

Kleine Zeichen der Verbundenheit

  • Herz oder Tattoo auf die Haut malen: Malt ein kleines Herz auf die Hand oder zeichnet euch ein gemeinsames Tattoo auf den Arm. So seid ihr den ganzen Tag „miteinander verbunden“. Kommt Heimweh auf, kann das Herz oder Tattoo Kraft schenken und ein Gefühl von Nähe erzeugen.

  • Küsse auf Vorrat: Gebt euch gegenseitig einen "unsichtbaren" Kuss, den das Kind „rausholen“ kann, wenn es diesen braucht. Ein Kuss in der Jackentasche oder auf einem kleinen Zettel verstärkt die Bindung.

Vertraute Gegenstände

  • Kuscheltier oder Lieblingsspielzeug: Ein Kuscheltier, ein Lieblingsspielzeug oder ein persönlicher Gegenstand von Mama oder Papa kann die Anfangszeit erleichtern. Es bietet Trost und Sicherheit, besonders wenn das Heimweh größer wird.

  • Duft der Eltern: Ein Tuch oder Schal mit dem Geruch von Mama oder Papa kann für das Kind eine beruhigende Wirkung haben.

Humorvolle Abschiede

  • Mama oder Papa „rauswerfen“: Das Kind schiebt oder „wirft“ Mama oder Papa spaßig aus der Tür. Eltern können dabei theatralisch mit den Armen wedeln und „Ahhh!“ rufen. So wird das Ritual zu einem lustigen Erlebnis, und das Kind kann die Trennung aktiv mitgestalten.

  • Fensterwinken: Das Kind winkt den Eltern noch einmal aus dem Fenster zu. Dies gibt beiden Seiten einen klaren Moment des Abschieds.

Stärkende Worte

  • Positive Sprüche oder Affirmationen: Ein lustiger Spruch oder eine ermutigende Affirmation können dem Kind helfen, sich sicher zu fühlen. Hier sind ein paar Beispiele:

    • „Küsschen hier, Küsschen da, ich spiel jetzt fröhlich, hurra!“

    • „Mama/Papa kommt immer zurück, und ich schaffe das!“

    • „Ich bin mutig, ich bin stark, der Tag wird toll, so wie ich mag!“

Fürs Herz und die Seele

  • Feste Umarmung: Eine feste, bewusste Umarmung gibt dem Kind Kraft und Zuversicht. Sie zeigt: Wir haben uns lieb, egal was kommt.

  • Ein Lied zum Abschied: Singt gemeinsam ein kurzes, fröhliches Lied, das eure besondere Verbindung feiert.

Kreative Abschiedsrituale

  • Gemeinsame Geheimcodes: Entwickelt euren eigenen Abschiedsgruß, etwa ein geheimes Handzeichen oder einen speziellen Spruch, den nur ihr kennt. Dies schafft eine einzigartige Bindung.

  • Ritual mit einer Geschichte: Erzählt eine kurze Fantasiegeschichte, bei der das Kind sich auf etwas freuen kann, das es am Ende des Tages wieder mit euch teilen darf.

Anpassung an die Bedürfnisse des Kindes

Diese Vorschläge sind keinesfalls abschließend. Vielmehr solltet ihr beobachten, wie euer Kind auf die verschiedenen Rituale reagiert. Manche Kinder brauchen mehr Zeit, andere können sich leichter trennen. Was wichtig ist: Findet gemeinsam heraus, was euer Kind braucht und was ihm Freude macht.

Probiert verschiedene Rituale aus und bleibt flexibel. Abschiedsrituale sind ein Weg, um mit Vertrauen und Liebe in den Tag zu starten – für Groß und Klein!


Kommentare zu diesem Beitrag
Schreibe einen Kommentar
Zeichen übrig.
oder als Gast posten
Kommentar wird geladen... Der Kommentar wird aktualisiert in 00:00.

Schreibe den ersten Kommentar!