Liebe Mama, lieber Papa, Du hast dein Bestes gegeben - und das ist mehr als genug!
Liebe Mama, lieber Papa, du hast dein Bestes gegeben – und das ist mehr als genug!
Es gibt diese Tage, an denen man einfach nur erschöpft ist, richtig? Du hast dein Kind liebevoll durch die Einschlafbegleitung gebracht, und jetzt sitzt du vielleicht da, müde und ausgelaugt. Vielleicht denkst du sogar darüber nach, was du heute hättest besser machen können. Oder du ärgerst dich darüber, dass du in einem Moment laut geworden bist. Ich möchte dir an dieser Stelle etwas ganz Wichtiges sagen:
Du hast dein Bestes gegeben. Und das ist mehr als genug!
Es ist normal, dass nicht jeder Tag perfekt verläuft. Aber was wirklich zählt, ist, dass du da warst – dass du dein Kind geliebt, getröstet und begleitet hast. Wir als Eltern neigen dazu, besonders streng mit uns selbst zu sein. Aber erinnere dich daran: Du gibst jeden Tag dein Bestes, und das ist alles, was dein Kind braucht.
Sei gnädig mit dir selbst
Gerade an den Tagen, an denen du dich fragst, ob du „gut genug“ warst, ist es wichtig, gnädig mit dir selbst zu sein. Ja, es gibt Momente, in denen wir vielleicht anders reagieren, als wir es uns wünschen würden. Vielleicht gab es heute eine Situation, in der du laut geworden bist oder in der du das Gefühl hattest, die Geduld zu verlieren.
Aber auch das ist völlig normal. Wir sind alle nur Menschen, und auch wir Eltern haben unsere Grenzen. Dein Kind wird sich nicht an den einen Moment erinnern, in dem du laut warst – es wird sich an all die Momente erinnern, in denen du da warst, in denen du es geliebt und umsorgt hast.
Warum es okay ist, nicht perfekt zu sein
Als Eltern wollen wir oft alles richtig machen und streben nach Perfektion. Aber Perfektion ist nicht das Ziel. Es ist in Ordnung, Fehler zu machen, ungeduldig zu sein oder auch mal die Nerven zu verlieren. Dein Kind braucht keine perfekte Mama oder einen perfekten Papa – es braucht dich, so wie du bist. Mit deiner Liebe, deiner Fürsorge und auch deinen Schwächen.
Was dein Kind am meisten lernt, ist, dass du auch nach schwierigen Momenten für es da bist. Dass es okay ist, Fehler zu machen, weil wir daraus lernen und weil die Liebe am Ende immer überwiegt.
Gönne dir eine Pause – du hast es verdient!
Nach einem anstrengenden Tag oder einer intensiven Einschlafbegleitung ist es ganz wichtig, auch auf dich selbst zu achten. Du gibst jeden Tag so viel für dein Kind – jetzt ist es an der Zeit, dir etwas Gutes zu tun.
Hier ein paar Ideen, wie du dich selbst belohnen kannst:
-
Nimm dir eine kleine Auszeit: Egal, ob du ein heißes Bad nimmst, eine Tasse Tee in Ruhe genießt oder einfach für ein paar Minuten auf dem Sofa liegst – gönn dir eine bewusste Pause.
-
Tu etwas, was dir Freude bereitet: Vielleicht möchtest du ein Kapitel in deinem Lieblingsbuch lesen, eine Serie schauen oder einfach ein paar Minuten in Stille für dich sein. Was auch immer es ist, gönn dir diesen Moment.
-
Schlafe gut: Schlaf ist so unglaublich wichtig, vor allem, wenn du dich erschöpft fühlst. Versuche, früher ins Bett zu gehen oder dir am nächsten Tag eine kleine Ruhepause zu gönnen, wenn möglich.
Erlaube dir, müde zu sein
Es ist völlig okay, müde und erschöpft zu sein. Das zeigt nur, wie viel Liebe und Energie du in die Erziehung deines Kindes investierst. Diese Müdigkeit bedeutet nicht, dass du „versagt“ hast – sie zeigt vielmehr, dass du alles gibst. Und das darfst du dir auch selbst zugestehen.
Fazit: Du bist genug – genau so, wie du bist
Liebe Mama, lieber Papa, du hast dein Bestes gegeben. Und das ist mehr als genug. Es ist okay, nicht immer alles perfekt zu machen. Es ist okay, müde zu sein, und es ist okay, dir Pausen zu gönnen. Dein Kind braucht keine perfekte Version von dir – es braucht dich, so wie du bist: liebend, umsorgend, und auch mal erschöpft.
Sei gnädig mit dir selbst und gönne dir die Auszeiten, die du brauchst. Du hast es dir verdient – und dein Kind liebt dich, genau so, wie du bist. 💛
- Kommentar
- Datenschutz
oder als Gast posten
Schreibe den ersten Kommentar!